Denguefieber

Denguefieber
Den|gue|fie|ber 〈[dẹŋgə-] n. 13; unz.; Med.〉 durch Stechmücken übertragene Viruskrankheit der Tropen u. Mittelmeerländer, charakteristisch durch hohes Fieber zu Beginn u. seltsam gespreizten Gang

* * *

Den|gue|fie|ber ['dɛŋge… ], das <o. Pl.> [span. dengue, wohl < Suaheli ka dinga pepo = plötzlicher, krampfartiger Anfall] (Med.):
akute Infektionskrankheit in den [Sub]tropen; Siebentagefieber.

* * *

Denguefieber
 
['dɛȖge-; spanisch dengue, wohl von Suaheli ka dingo pepo »plötzlicher, krampfartiger Anfall«], Dandyfieber ['dændɪ-], Siebentagefieber, Pokalfieber, Viruskrankheit (Arbovirose) in den Tropen und Subtropen, die durch Stechmücken der Gattung Aedes übertragen wird. Die Erreger, Dengueviren des Typs I und II, gehören zur Gruppe der Arboviren; die Inkubationszeit beträgt 5-8 Tage. Kennzeichnend ist ein zweiphasiges Fieber mit Intervall am dritten oder vierten Tag und Wiederanstieg am Ende der ersten Woche, das mit starken Kopf- oder Gliederschmerzen (dadurch steife, »dandyhafte« Bewegungen), Übelkeit, oft auch mit maserähnlichem Hautausschlag und Lymphknotenschwellung verbunden ist. Die Rekonvaleszenz kann sich über Wochen hinziehen (Todesfälle selten); Immunität besteht nur für 1-2 Jahre. Impfstoffe oder spezifische Heilmittel gibt es bislang nicht. 1986 kam es zu einer Infektion von über 350 000 Menschen in Brasilien. - Die Dengueviren der Gruppe III und IV rufen ein in Südostasien auftretendes hämorrhagisches Fieber hervor.
 

* * *

Den|gue|fie|ber ['dɛŋge...], das <o. Pl.> [span. dengue, wohl < Suaheli ka dinga pepo = plötzlicher, krampfartiger Anfall] (Med.): akute Infektionskrankheit in den [Sub]tropen; Dandyfieber; Siebentagefieber.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Denguefieber — (Deng , Dengel , Dandyfieber, Daggeïsches Fieber, Polka , Insolationsfieber), akute Infektionskrankheit, die in Vorder und Hinterindien, Persien, Syrien, Palästina, in der Türkei, Griechenland, Ägypten und andern Teilen Afrikas, in Nord und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Denguefieber — Denguefieber, akute Infektionskrankheit, meist in den Tropen, mit Mattigkeit, Kopfschmerzen, Fieber, Hautausschlag und heftigen Gelenk und Muskelschmerzen einhergehend. Erreger unbekannt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Denguefieber — (n) eng dengue, breakbone fever, dandy fever …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Denguefieber — Klassifikation nach ICD 10 A90 Denguefieber [Klassische Dengue] A91 Hämorrhagisches Denguefieber …   Deutsch Wikipedia

  • Denguefieber — Den|gue|fie|ber 〈 [dɛ̣ŋge ] n.; Gen.: s, Pl.: ; Med.〉 in den Tropen u. Mittelmeerländern auftretende, durch Stechmücken übertragene Viruskrankheit, gekennzeichnet durch hohes Fieber zu Beginn u. seltsam gespreizten Gang [Etym.: <span. dengue… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Denguefieber — Den|gue|fieber [dạ̈ngge...; span. dengue= epidemische Krankheit, Grippe]: Siebentagefieber, eine tropische Viruskrankheit …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Denguefieber — Den|gue|fie|ber [ deŋge...] das; s <zu span. dengue »Grippe«> schnell u. heftig verlaufende Infektionskrankheit in den Tropen u. Subtropen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Denguefieber — Den|gue|fie|ber [ dɛŋge... ], das; s <spanisch> (eine tropische Infektionskrankheit) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dengue — Klassifikation nach ICD 10 A90 Denguefieber [Klassische Dengue] A91 Hämorrhagisches Denguefieber …   Deutsch Wikipedia

  • Dengue-Fieber — Klassifikation nach ICD 10 A90 Denguefieber [Klassische Dengue] A91 Hämorrhagisches Denguefieber …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”